Anwendungen
zum Modellieren | zum Abdichten von Fugen und Rissen in Gießformen | zum Auffüllen von Luftblasen in Wachsmodellen
Eigenschaften
- Dauerelastisch und härtet nicht aus
- Geschmeidig und einfach zu verarbeiten
- Geruchsneutral
- Kantenstabil
- Stangenprofil 6cm*5.4cm*22cm
- Farbe: Rotbraun
Verarbeitung
- langsame erwärmen über einen Zeitraum von ca. 3 Std. auf 58 Grad (nicht über 60 Grad erhitzen
- die Oberfläche des abgekühlten Modells lässt sich manuell oder maschinell bearbeiten und glätten
- Als Untergründe eignen sich u.a. Holz oder Hartschaum
- Untergrund und warme Modelliermasse verbinden sich ohne den Einsatz eines Klebers. Der Untergrund sollte jedoch eine möglichst raue Oberfläche haben und staubfrei sein (Schaummodelle vor dem Auftragen des Clays versiegeln z.B. mit Schellack)
- Die speziellen Hafteigenschaften von SuperClay erlauben den Auftrag kleinster Mengen zum ausbessern beschädigter Stellen
- Sollen größere Volumen auf bereits erkaltetes Material aufgetragen werden, sollte die alte Schicht vorher aufgewärmt werden. Nur so wird eine dauerhafte und stabile Verbindung von neuem und altem Material erreicht.
- Beim Arbeiten mit einer Heißluftpistole sind Temperaturen über 60 grad zu vermeiden
- SuperClay kann mit Abziehlack ClayPeel lackiert werden
- Verschmutze Werkzeuge lassen sich mit einem Kaltreiniger reinigen
Technische Daten
- Zusammensetzung: Wachs, Öl, Füllstoffe, Pigmente
- Dichte: ca 1,4g/cm³
- Farbe: Rotbraun
- Geruch: Neutral
- Lagerbeständigkeit: min. 24 Monate bei 0-30 Grad
- Verarbeitungstemperatur: 50-60 Grad
- Shore-Härte A: 65
- Penetration: 20 Grad = 16 (1/10) | 40 Grad 49 (1/10mm) | 60 Grad 125 (1/10mm)
- Löslichkeit: unlöslich in Wasser, teilweise löslich in org. Lösungsmitteln
- Toxikologie: enthält kein kennzeichungspflichtigen oder Haut reizende Stoffe
- Löslichkeit: unlöslich in Wasser, teilweise löslich in org. Lösungsmitteln